
Wann wird der asketische Anteil zu viel der Selbst-Optimierung und geht in Selbst-Geiselung über (wie z.B. bei der asketischen Anorexia nervosa oder in Deutsch: bei der aushungernden Magersucht)? Oder kennst Du besser das Gegenteil: Dein Diätplan reicht nicht aus, damit die Kilos purzeln. – Weil Du Dich nicht daran hältst bzw. nicht daran halten kannst. In Deinem Inneren gibt es Saboteure Deines Selbst-Bewusstseins und Deiner Bewusstheit; und diesen inneren KritikerInnen und Saboteuren willst Du nicht unterliegen, oder?
Bewusste Mental-Kraft oder kPTBS – Arbeit mit Anteilen wählen und Trauma-Therapie aussuchen
Ich habe in das Buch ‚Bewusstheit‘ von Christian Bischoff rein gelesen und auf Seite 30 war meine Reise damit zu Ende. Es erstaunt mich, wie das ein Spiegel Bestseller werden konnte. Ein „mentales Boot-Camp“ schreibt M. in der 4-Sterne-Rezension über das Buch auf Amazon. Funktioniert das, die Mental-Kraft hochzufahren? Oder ist das vielleicht „too much“1? Und was hat das mit Trauma und Therapie zu tun? Eine Lehrerin von Minea und mir sagte: In der Kindheit ist der Mensch nicht frei in seiner Entscheidung.
Flashbacks, Ohnmacht und toxischer Stress – Menschen können sich ihr Trauma nicht aussuchen
Erwachsene bestimmen darüber, wo das Kind sich aufhalten und was es machen soll. Auch in überwältigenden Situationen hat es sich in den seltensten Fällen selbst hinein manövriert. Übermächtige Kräfte wirken auf es ein und überlasten und überwältigen. Das ist toxischer Stress. Wenn die erfahrene Ohnmacht nicht aufgearbeitet wird, hält das Trauma Einzug – und wenn das Kind von einem Trauma zum nächsten schlittert, sind es Traumata (die Mehrzahl von Trauma).
Einfach neu hochfahren, mental booten, nochmals neu starten, nachdem der ‚reset button‘ wurde, das hört sich traumhaft an. Das Vergangene hinter Dir lassen, das Belastende, und nie wieder daran denken müssen. Ach, wäre das schön. Aber so funktioniert unser Mental-Center, das Gehirn und unsere Psyche nicht. Und auch eine Gehirnwäsche, was in besagtem Buch laut der Rezension versucht wird, macht die wieder erlebten Eindrücke einer frisch aufkommenden Erinnerung an das Trauma, einen ‚back flash‚ oder auch Flashback genannt, nicht wett. Ist das für die übrigen Menschen, die gesunden und (noch) nicht traumatisierten, geschrieben? Als Gegenteil und Gegenentwurf zu Trauma-sensitiv; Nix für Weicheier! Du musst den Tatsachen bewusst ins Auge schauen. 😉
„Bewusstheit“, Tatsachen und Trauma
Christian Bischoff schreibt in seinem Buch „Bewusstheit“ von so etwas wie der Wahlmöglichkeit zu positiven Gedanken. Er schreibt von Willy, der Jahrzehnte lang jeden Tag eine unbefriedigende Arbeit macht und stellt die rhetorische Frage, ob die LeserIn auch so einen Willy kennt.2 „Die Tatsache zu akzeptieren, dass jeder selbst verantwortlich ist für seine Situation, ist der erste und entscheidende Schritt der Bewusstheit. […] Es ist eine Tatsache, dass du im Leben auf charakterlicher Ebene alles sein kannst, was du sein möchtest!“ 3
In der Rezension zum Buch wird der Klassiker von Joseph Murphy „Die Macht Ihres Unterbewußtseins“ erwähnt – und dass es Bischoff nur nochmals brüllend aufwärmt. Tatsachen sollen das sein, dass jeder selbst verantwortlich ist. Vom Mann für „starke“ Männer geschrieben; und was ist mit den Frauen, den Kindern und den „schwachen“ Männern, die da irgendwie rein geschlittert sind? Die gar nichts für ihre Not können und sie trotzdem durchleben?
(komplexe) posttraumatische Belastungsstörung (k)PTBS und Trauma-Therapie
Es gibt keinen Ausweg, keinen Kampf und keine Flucht vor der zermalmenden Übermacht. Trauma und strukturelle Dissoziation – die Abspaltung in Anteile ist die Überlebensstrategie der Psyche. Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei einem Trauma und die komplexe PTBS bei ineinander verwickelten und mehreren Traumata bleiben. Nix selbst ausgesucht! Die überwältigende Macht hat gewonnen. Nein, nicht David, sondern, wie es so oft geschieht, Goliath hat gewonnen. Ohne Trauma-Therapie wird das oder die folgenschweren Ereignisse noch lange bei Dir (?) nachwirken.
„Mauern im Gehirn einfach weg beten“ wie Nina Hagen das damals gesungen hat, ist nicht. Auch wenn sich das Bischoff so vorstellt und es als Tatsache fest-schreibt. „Papier ist geduldig.“ und bevor ich mich noch in weiteren Allgemeinplätzen hier ausdrücke, will ich den Überlebenden meinen Respekt zollen – und auch Mineas Respekt ist den Überlebenden sicher.
Gewordene – eingebrannte Wunden und Trauma der Überlebenden
Michaela Huber spricht von Gewordenen. Und von der Unfreiwilligkeit, wie sie so geworden sind, wie sie sind. Hineingeworfen in ihr Schicksal (mitunter schon ganz früh im Leben, als sie noch Kinder waren). Sie redet auch von den langanhaltenden Nachwirkungen wie den Anteilen, die entstanden sind.4 Das sind Wunden der Psyche bei den Betroffenen. Ein bisschen Selbst-Optimierung und schon ist wieder alles gut, wäre schön.
Denk positiv – nur so kannst Du etwas verändern
… sagte mir in meiner Jugend-Zeit ein Freund. Ich kann mich erinnern, dass ich lieber gehört hätte, wie er auch alles schlecht findet und den gleichen Weltschmerz empfindet wie ich damals. Aber irgend etwas hat mich bewogen, seinen Tipp aufzuschreiben – und ihn immer wieder einmal zu lesen. Positiv denken und die Macht der Gedanken positiv beeinflussen. Das kann schon die Lage verbessern. Das weiß ich inzwischen aus eigener Erfahrung. Das Anfang Link will ich auch gerne an Dich weitergeben.
Ich habe als Jugendlicher die Bücher von Murphy begeistert gelesen und sie haben mir sogar geholfen, auch einmal meine Sichtweise umzustellen und die Welt nicht nur düster zu sehen. Das Buch „Bewusstheit“ musste ich aber zur Seite legen. Ich brauche niemanden mehr, der mich anbrüllt, auch wenn die Stimme aus einem Bestseller kommt. Ich habe genug Chefs und Autoritätspersonen erlebt, die mir alles Mögliche im zornigen Tonfall eintrichtern wollten. Damit sage ich nicht, dass es zu keiner Zeit bei mir funktioniert hat. Aber heute entscheide ich selbst, was bei mir rein darf und wer mich erreicht! 🙂 und das hängt nicht mehr vom Zorn und dem Tonfall der angeblichen Autorität ab.
Psychotherapie, Körperarbeit, Arbeit mit Anteilen nach Michaela Huber – EMDR- und Trauma-Therapeut
Minea und ich, Norbert Hopfner, sind über die Körperarbeit bei Pantarei zur Psyche gekommen. Ja, „The body keeps the score.“, wie Bessel van der Kolk sagt, haben wir bei unseren Klienten selbst erlebt und erleben es auch heute noch.
Unser Geist ist so mächtig; Körperschmerzen hängen mit Traumata aus der Vergangenheit zusammen. Glaubenssätze machen uns das Leben schwer – und Täter-Introjekte übernehmen kranke Ansichten der Peiniger. Seit unseren Anfängen mit Pantarei sind Jahre vergangen. Ich, Norbert, bin jetzt Heilpraktiker der Psychotherapie und auch EMDR-Therapeut. Und die Lehre von Michaela Huber hat unser beider Leben nachhaltig verändert. 🌞🍀🎁
Verspürst Du auch den Wunsch zur Veränderung? Gelingt Dir die Vorstellung nicht so richtig? Gibt es „zwei Herzen die in Deiner Brust schlagen“? Wir freuen uns über Dein Kommentar unten – und unterstützten Dich gerne, wenn Du Kontakt mit uns aufnimmst.
- Rezension zu Buch „Bewusstheit“, Buch-Autor: Christian Bischoff, Rezension verfasst von M., veröffentlicht am 8.11.2020 https://www.amazon.de/-/en/gp/customer-reviews/R25XDVSOT4YX90/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8 , abgerufen am 2025-10-12 ↩︎
- vgl. S.20, Christian Bischoff, Bewusstheit, Ariston-Verlag, 4. Auflage, 2020 ↩︎
- S.21, ebd. ↩︎
- vgl. Onno van der Hart (Author), Ellert R. S. Nijenhuis (Author), Kathy Steele (Author), The Haunted Self (Title), 2006 (Publishing Year), Norton Series on Interpersonal Neurobiology ↩︎